opens in new tab
Das geheimnisvolle Reich der Quanten
Was die Welt im innersten zusammenhält
Search for this author
more...
Medium identifier:
muensterload
Year:
2006
Media group:
eMedium
Locations | Subject type | Status | Reservations | Due date | Lending note |
Locations:
|
Subject type:
|
Status:
missing
|
Reservations:
0
|
Due date:
|
Lending note:
|
Die Welt in ihren kleinsten Dimensionen Es ist die Welt der kleinsten Dimensionen - das Reich der Quanten und Elementarteilchen. Kausalität, Ursache und Wirkungen gelten nicht mehr; es herrschen Unschärfe und der Zufall. Der Beobachter beeinflusst den Vorgang. Schrödingers Katze lässt grüßen. "Steht der Mond auch am Himmel, wenn keiner hinschaut?" Einsteins Frage erscheint ganz nahe liegend. Dass die Quantentheorie bei aller Absurdität die Wirklichkeit korrekt wiedergibt, zeigen ihre praktischen Anwendungen: Ohne die Vorgänge im Inneren der Atomkerne zu verstehen, wäre die Kernspaltung nicht möglich. Es gäbe keine moderne Chemie. Die abhörsichere Übertragung von Informationen, superschnelle Quantencomputer, fälschungssicheres Quantengeld - all dies sind sehr reale Effekte, die sich bereits in Entwicklung befinden. Heisenberg, einer der Väter der Quanten-Theorie, meinte: "Wer behauptet, die Quantenphysik verstanden zu haben, der hat sie nicht verstanden." Ein Interview mit Dr. Reiner Blatt von der Universität Innsbruck führt vertiefend in die aktuelle Quantenforschung ein. Ein Film von Gerald Kargl im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Wien und FWU, Grünwald.
no reviews found.
more...
Search for this author
Medium identifier:
muensterload
Year:
2006
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN:
978-3-8312-9381-0
Description:
65 Min.
Search for this character
Language:
Deutsch
Media group:
eMedium